ZUSÄTZLICH ERFOLGSTRÄCHTIGE PERSPEKTIVEN: Dynamik unserer Zeitlichkeit und entsprechend umsichtiges Einplanen unserer künftigen Gegenwart
- Gerry Pikali
- 15. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Das, was in Vergangenheit uns möglich gewesen war oder wir uns ermöglichen konnten, [es] fällt bei genauer Betrachtung des Öfteren regelrecht davon ab, was uns künftig noch möglich ist oder wir uns zukünftig noch ermöglichen können.
Um so betrachtet uns noch entfernte Möglichkeiten heute erfolgsträchtig einzuplanen, dies um uns morgen nicht mit unserem verunmöglichenden Gestern wiederzufinden sondern vielmehr uns vor einem neuen Möglichkeitshorizont wiederzufinden, dazu machen wir uns bereits heute auf. Dass wir nämlich als eine Version von uns dort ankommen, wo wir an sich selbst in die Lage Mängel an uns und innerhalb unseres Wettbewerbsumfelds ferner als Mögliches zu erkennen und entsprechend, weiterhin, ermöglichend beitragen zu können.
Wir beziehen wir dementsprechend mit in unsere Planung ein, dass wir wie künftig wie als Sirene oder als Nixe im Wasser liegen, an deren Körper trotz ihrem Menschenmöglichstem eine verunmöglichende Vergangenheit fest klebt. Ein, durch welche in unerreichbare Ferne rückt, was wir uns morgen nicht als möglich einplanen können, zumal uns dies ebensowenig heute möglich ist. So gesehen nämlich beginnen wir bereits heute in Anbetracht uns unsere künftigen Möglichkeiten auszumalen im Hinblick auf unsere neues Gestern, welches uns dann noch immer begleitet, falls auch keineswegs als ein identisches, unseres heutigen Gesterns.
Comments